In diesem Kurs wird dir die Methode “One-to-ones” vorgestellt.
Mit dieser Methode der persönlichen Gesprächsführung kannst du dir möglichst viele Netzwerke im öffentlichen Raum erschließen. Dabei trittst du in direkten Kontakt mit deinen Mitmenschen, um so die Ressourcen in deren Umfeld zu entdecken.
Lernziele
- du lernst die Methode und ihre Bedeutung für die soziale Arbeit kennen
- du erfährst die konkreten Anwendungsbereiche und Ziele der Methode “One-to-ones”
- du kannst die bedeutenden Voraussetzungen für die richtige Umsetzung der Methode benennen
- du erlebst anhand einer Schritt-für-Schritt-Anleitung die konkreten Anwendungsmöglichkeiten kennen
- du kannst dein Wissen anhand einer Checkliste in deinen Arbeitsalltag übertragen
Dauer
- Ca. 20 Min
- individuelle Unterbrechungen jederzeit möglich
Zielgruppe
- Fachkräfte der sozialen Arbeit mit geringen Vorkenntnissen
Lernachweis
- Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
Ähnliche Angebote
- Zukunftswerkstatt in der Eingliederungshilfe
- “Grüne Fragen stellen” in der Eingliederungshilfe
- Eco-Map in der Eingliederungshilfe
- Personenzentrierte Beratung in der Eingliederungshilfe
Nutzungsdauer
- Du kannst den Kurs jederzeit wiederholen, indem du „Kurs starten“ klickst.
Kursnummer OTO00-05-00-01
Durchschnittliche Bewertung:
★★★★★
Du musst dich einloggen und diesen kurs belegt haben, um eine Bewertung abzugeben.
Kursinhalt

Anmeldung
Für den Zugriff auf dieses kurs ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte gib deine Anmeldedaten unten ein!