Grüne Fragen stellen in der Eingliederungshilfe

In diesem Kurs wird dir die Methode “Grüne Fragen stellen” vorgestellt.

Mit der »Grüne«-Fragen-Technik kann man in einer schwierigen Situation die Aufmerksamkeit auf die konstruktive Lösung eines Problems lenken.

Lernziele
  • du erfährt die Grundlagen und die Bedeutung der Methode “Grüne Fragen stellen”
  • du lernst die Voraussetzungen für die erfolgreiche Umsetzung der Methode
  • du erlernst die praktische Umsetzung anhand eines Fallbeispiels kennen
  • du übst eigenständig anhand praktischer Szenarien den richtigen Einsatz der Methode “Grüne Fragen stellen”
  • du kannst dein gelerntes Wissen in deinen Arbeitsalltag übertragen
Dauer
  • ca. 20 Min
  • individuelle Unterbrechungen jederzeit möglich
Zielgruppe
  • Fachkräfte der sozialen Arbeit mit geringen Vorkenntnissen
Lernachweis
  • Teilnahmebescheinigung
Ähnliche Angebote
  • Zukunftswerkstatt in der Eingliederungshilfe
  • Eco-Map in der Eingliederungshilfe
  • Personenzentrierte Beratung in der Eingliederungshilfe
  • One-to-ones in der Eingliederungshilfe
Nutzungsdauer
  • Du kannst den Kurs jederzeit wiederholen, indem du „Kurs starten“  (siehe unten) klickst.

Kursnummer GFS00-05-00-01

Durchschnittliche Bewertung:
★★★★★

Du musst dich einloggen und diesen kurs belegt haben, um eine Bewertung abzugeben.

Kursinhalt

Nicht eingeschrieben
Dieser Kurs ist geschützt20,00 € | ca. 25 Min

Kursinhalt

  • 1 Lektion
  • Kurs Zertifikat